Dieses Jahr konnten nach der Corona-Pause die Sportabzeichen endlich wieder persönlich im Rahmen einer kleinen Feier übergeben werden.
Rainer Schalck gab zunächst einen Überblick über die Entwicklung der Teilnehmerzahlen in den Corona-Jahren. In Baden-Württemberg gab es einen dramatischen Rückgang um über 50% bis zum Jahr 2020.
Allein bei den Kindern und Jugendlichen waren es 2018 noch mehr als 62.000 Teilnehmer, im Jahr 2020 nur noch etwas mehr als 18.500. Bleibt zu hoffen, dass sich die Zahlen erholen und möglichst viele Menschen wieder mitmachen.
Rainer Schalck kündigte nach Vergabe der Abzeichen seinen Rückzug aus der Organisationsspitze bekannt. Er möchte noch zwei Jahre am Sport teilnehmen und steht auch als Prüfer zur Verfügung. Sein Ziel ist es, das Sportabzeichen zum sechzigsten Mal abzulegen – eine Leistung, die nur wenige Menschen erreichen.
Agnes Killinger und Beatrice Gottschalk lobten das große Engagement von Rainer Schalck und überreichten Geschenke der Vereine sowie der Prüfer zum „Renteneintritt“.








