Am 08.10. findet unsere diesjährige Familienwanderung statt. Von der Sporthütte in Monakam ausgehend führt uns die Wanderung über den Golfplatz und Unterhaugstett zur Dachsbauhütte, wo wir gegen 11:30 Uhr eine Rast mit einem Snack einlegen. Danach wandern wir in Richtung Kaffehof, passieren den Waldfriedhof und gelangen schließlich über den Sorgsweg wieder hinauf nach Monakam zur Sporthütte (insgesamt 12 – 13 km und 250 Höhenmeter). An der Hütte lassen wir den Tag dann ausklingen mit einem zünftigen Vesper mit Wurstsalat, Wurst- und Käseplatte.
Die Kosten pro Person (ab 16 Jahren) betragen 15€, Kinder sind kostenfrei.
Archiv der Kategorie: Veranstaltung2022
Sportfest 24./25.06.
Am 24. und 25.06. fand das diesjährige Sportfest der SG Monakam statt. Los ging es am Freitag Nachmittag bei bewölktem Wetter mit dem Mountainbike-Wettbewerb. Insgesamt 16 Jugendliche in den Altersgruppen 9 und 10 Jahre, 11 und 12 Jahre sowie 13 und 14 Jahre gingen an den Start. Zuerst ging es darum, beim Durchfahren des Technik-Parcours die Geschicklichkeit auf dem Bike unter Beweis zu stellen. Pro abgestelltem Fuß, verlorener Flasche (die Flasche musste während des Fahrens von einem Tisch aufgenommen und dann in einen Karton geworfen werden) und Herunterfahren von einer der ausgelegten Holzdielen gab es 5 Strafsekunden. Anschließend ging es in ein Jagdrennen auf einem Rundkurs mit ca. 2km Streckenlänge und 25 Höhenmetern. Hierbei startete der schnellste Teilnehmer pro Altersklasse aus dem Technikparcour mit dem entsprechenden Zeitbonus im Jagdstart auf den jeweilig dahinter platzierten Teilnehmer. In der Altersklasse der 9- und 10-jährigen konnte sich Mika Scheitzel durchsetzen, in der Altersklasse der 10- und 11-jährigen war Noah Horsch der schnellste und den Sieg in der Altersklasse der 12- und 13-jährigen konnte Aaron Biskic erringen.
Der nach dem Rennen einsetzende Platzregen konnte die gute Stimmung nicht vertreiben und so wurde bis tief in die Nacht bei leckerem Essen und guten Getränken gefeiert. Ein Spektakel war das Sonnwendfeuer, das neben Licht auch für ordentlich Wärme in der sich abkühlenden Nacht gesorgt hat.
Am Samstag ging es bei schönstem Wetter mit dem Mini-Sportabzeichen los. Hüpfen, Ziehen, Rollen, Springen, Werfen und einige andere Disziplinen haben die 25 Teilnehmer im Alter von 3 bis 6 Jahren dabei absolviert und bekamen am Ende hochverdient das Mini-Sportabzeichen verliehen. Anschließend ging es dann mit dem Sportabzeichen für die 7- bis 13-jährigen weiter, die sich in den Disziplinen Werfen, Seilsprung, Sprint und 800m-Lauf beweisen konnten. Allen Teilnehmern wurde für die tolle Leistung und als Dankeschön für die Teilnahme ein kleines Präsent von der SG Monakam überreicht. Die Verleihung der Sportabzeichen findet am 21. Oktober im Parksaal in Bad Liebenzell statt.
Um 18:00 Uhr ging es mit dem nächsten Highlight weiter, dem Tauzieh-Wettbewerb. Zehn Herrenmannschaften und eine Damenmannschaft (außer Konkurrenz) aus Monakam und der näheren Umgebung sind angetreten, um ihre Kräfte am Tauzieh-Galgen zu messen. In ingesamt acht kräftezehrenden Runden musste der mit Gewichten beladene Korb des Tauzieh-Galgens auf eine bestimmte Höhe gewuchtet werden, wobei das Gewicht von Runde zu Runde gesteigert wurde. Los ging es in den ersten beiden Runden mit 205 bzw. 230 kg, in denen der Korb bis zur 7m-Markierung gezogen werden musste, was alle Mannschaften mit Leichtigkeit geschafft haben. In der dritten Runde wurde der Korb mit 265 kg beladen und musste bis zur 5m-Markierung gezogen werden. Das Gewicht erwies sich für die Mannschaften „Keine Ahnung“, „Gipserleber“ (beide Monakam) und „Die Männer vom oberen Wald“ (Simmersfeld) als zu schwer. In der vierten Runde wurde das Gewicht auf 290 kg gesteigert, was alle Teams außer „Maiböckle“ (Monakam) geschafft haben. In der fünften Runde mussten die Teams „Die Hährenwäldler“ (Monakam) und das Team „FFw Unterhaugstett“ bei einem Gewicht von 301 kg aufgeben. Trotz frenetischer Unterstützung des Publikums mussten wir in der sechsten Runde wir leider Abschied von der Heimmanschaft nehmen, der vom Porschezentrum Pforzheim gesponsorten Mannschaft der SG Monakam, für die das Gewicht von 310 kg nicht zu schaffen war. Die drei verbleibenden Teams mussten in der siebten Runde ein Gewicht von 325kg bis zur 2m-Markierung hochwuchten, was der Mannschaft „CG Monakam“ nicht gelungen ist. Im Stechen in der finalen achten Runde ging es für die Teams „Holz und Heizung“ (Monakam) und „Fire Devils Monakam“ darum, wer den mit 315 kg Gewicht beladenen Korb weiter den Tauzieh-Galgen hinaufziehen konnte. Das Team „Holz und Heizung“ setzte sich schlussendlich mit einem beherzten Zug auf die 3m-Markierung durch.
Besondere Erwähnung verdient auch die Damenmannschaft „Damian: Die Flamingos“ (Monakam), die den Korb mit 180kg, 205kg und 230kg den Galgen hinaufwuchten konnten und erst bei einem Gewicht von 265kg gescheitert sind. Alle angetretenen Teams haben eine fantastische Leistung geboten, nicht zuletzt auf Grund der fantastischen Unterstützung des Publikums und der tollen Moderation von Mathias Rentschler.
Am Abend sorgte Jörg Langer mit seiner Live-Musik für ordentlich Stimmung und sowohl die Sportler als auch die Zuschauer konnten ihre Akkus bei Essen und Getränken wieder auffüllen.
Das Fest war ein voller Erfolg und wird im nächsten Jahr sicher eine Neuauflage erleben. Wir danken allen Sportlern für die tollen Leistungen, den Zuschauern für die lautstarke Unterstützung und allen Helfern und Organisatoren, die das Fest erst möglich gemacht haben!































Sommerfest der SG Monakam
Highlights am Freitag, 24.06.
Mountainbike-Rennen
Für Kinder + Jugendliche von 9 – 15 Jahren
Um Anmeldung wird gebeten: oliver.rentschler@sgmonakam.de / 07052 934961
Sonnwendfeuer
Bierwagen + Bar + DJ
Beginn: 17.00 Uhr
Highlights am Samstag, 25.06.
Tauziehen
am Tauzieh-Galgen
5-Mann-Teams. Um Anmeldung wird gebeten jens.graze@sgmonakam.de / 0171 6797988
Sportabzeichen Kids
Für Kinder von 7-13 Jahren
Mini-Sportabzeichen
Für Kinder von 3-6 Jahren
Um Anmeldung für beide Sportabzeichen wird gebeten:
katja.roehl@sgmonakam.de / 0174 9443493
Beginn: 14.00 Uhr
Abends Live-Musik mit Jörg Langer
Bierwagen + Bar
Bilder von der Vatertags-Radtour
Radtour am Vatertag
Am 26.05. findet unsere diesjährige Radtour statt. Folgende Strecke ist geplant: Neuhausen, Mühlhausen, Friolzheim, Kraxlalm, Merklingen, Kuppelzen Hütte (ca. 49km mit 630 Höhenmetern). Für Rennräder ist die Strecke nicht geeignet!

Einkehr ist in der Kraxlalm und der Kuppelzen Hütte möglich, Abschluss der Radtour im Kiosk Röhl in Monakam. Treffpunkt ist um 09:30 Uhr am Sportplatz in Monakam.
Wendet euch bei Fragen bitte an Oliver Rentschler (oliver.rentschler@sgmonakam.de, Tel.: 07052 934 961).
Bericht zur Hauptversammlung
Die diesjährige Hauptversammlung am 14.01. stand unter besonderen Vorzeichen, da die langjährigen Vorstandsmitglieder Tobias Volle, Oliver Binder und Kirsten Badstöber im Oktober ihren Rücktritt erklärt hatten. Das Interesse war entsprechend groß und so hatten sich mehr als 60 Mitglieder für die Versammlung angemeldet.
Der kommissarische erste Vorsitzende Tobias Volle zog ein durchwachsenes Resümee für das Jahr 2021. Bedingt durch die Corona-Pandemie konnten auch 2021 wieder nicht alle Veranstaltungen durchgeführt werden und auch der Sportbetrieb war geprägt vom Wechselspiel zwischen Lockerungen und Einschränkungen. Die Sporthütte ist durch einen Unfall leider schwer beschädigt worden – die Reparatur ist jedoch schon in vollem Gange und der Verursacher kommt für die anfallenden Kosten auf. Positiv hervorzuheben ist die Anschaffung neuer Bodenmatten und Sportgeräte sowie die geplante Beschaffung von zwei automatisierten externen Defibrillatoren (AED), die im Dorfzentrum und in der Sporthütte ihren Platz finden sollen.
Tobias Volle verabschiedet sich nach seiner knapp 11-jährige Amtszeit, auf die er voller Stolz zurückblickt. In Folge seines Rücktritts haben sich auch Oliver Binder und Kirsten Badstöber dazu entschlossen, von ihren Ämtern zurückzutreten und den Weg freizumachen für eine neue Spitze. Wir danken Tobias, Oliver und Kirsten für ihr langjähriges Engagement und ihren gezeigten Einsatz in den vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden!
Die geänderte Satzung des Vereins wurde vorgestellt. So besteht der neue Vorstand in Zukunft aus drei Personen – dem Verwaltungsvorstand, dem Wirtschafts- und Veranstaltungsvorstand und dem Sportvorstand. Zudem wird eine Deckelung der Geldbeträge eingeführt, die jeder Vorstand eigenmächtig freigeben darf.
Der alte Vorstand wurde mit wenigen Enthaltungen entlastet und die Satzungsänderung durch die anwesenden Mitglieder einstimmig verabschiedet. Für den neuen Vorstand zeichnen sich zukünftig Beatrice Gottschalk (Verwaltungsvorstand), Jens Graze (Wirtschafts- und Veranstaltungsvorstand) sowie Oliver Rentschler (Sportvorstand) verantwortlich. Das Amt des Schatzmeisters wird Diana Michalk übernehmen, neuer Schriftführer wird Oliver Binder. Beauftragter für den Seniorensport wird Joachim Lauer, die Sparte des Männersports wird in Zukunft Martin Dreher betreuen. Steffi Twelker und Birgit Steinhauser übernehmen das neu geschaffene Amt des Gerätewarts, Sascha Waldenmaier zeichnet sich in Zukunft verantwortlich für das ebenfalls neue Amt des Hüttenwarts. Als Beisitzer wurden Mathias Rentschler und Arne Mömesheim gewählt.
Wir gratulieren allen Gewählten und freuen uns auf einen erfolgreichen Neuanfang!

Hauptversammlung
Zur nochmaligen Information: Die Hauptversammlung der SGM findet wie geplant am 14.01. um 19.00 Uhr im Dorfzentrum statt. Es gilt 3G und FFP2-Maskenpflicht. Ab 18.00 Uhr gibt es vor Ort eine Testmöglichkeit. Es erfolgt die Bewirtung der Veranstaltung auf Spendenbasis.
Dringender Wunsch: Zur besseren Kalkulation der Bewirtung und auf Grund der Corona-Situation bitten wir unbedingt um Anmeldung bei Teilnahme.
Anmeldung bei:
Oliver Rentschler (oliver.rentschler@sg-monakam.de, Tel: 934961)
Sylvia Binder (sylvia.binder@sg-monakam.de, Tel. 933427).
Einladung zur Hauptversammlung
Liebe Mitglieder der SG Monakam,
wir laden Sie / Euch recht herzlich zur ordentlichen Hauptversammlung am Freitag, dem 14. Januar 2022, um 19:00 Uhr in die Sporthalle unseres Dorfzentrums ein.
Tagesordung:
- Begrüßung
- Bericht des Vorstands
- Bericht des Kassenwarts
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des bisherigen Vorstands
- Satzungsänderung des Vereins
- Wahl des neuen Vorstands
- Wahl des Sportrats
- Anträge / Sonstiges
Änderungsanträge zur Tagesordnung müssen mindestens 14 Tage vor dem Termin beim Vorstand eingehen. Die Hauptversammlung findet mit Bewirtung durch das Kurhaus statt. Neben Getränken wird es Maultaschen mit Kartoffelsalat geben, als vegetarisches Essen bieten wir belegte Käsebrötchen an. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Oliver Rentschler (oliver.rentschler@sg-monakam.de, Tel: 934961) oder Sylvia Binder (sylvia.binder@sg-monakam.de, Tel. 933427). Wir freuen uns sehr Sie / Euch bei der Hauptversammlung begrüßen zu dürfen.
Der Vorstand und der Sportrat der SG Monakam